Silhouette von Bern

Eine echte Herausforderung, die Silhouette der Stadt Bern in Carbon und Weissgold 750 festzuhalten. Welche Stadt kommt als Nächste?
# 447
Eine echte Herausforderung, die Silhouette der Stadt Bern in Carbon und Weissgold 750 festzuhalten. Welche Stadt kommt als Nächste?
# 447
Schlichte Eheringe aus Tantal, der Damenring mit Brillanten.
# 436
Eheringe aus Rotgold kombiniert mit Carbon. Der Damenring schlicht mit Brillanten, der Herrenring mit Carbon.
# 432
Eheringe aus Rotgold, der Damenring mit einem Perldraht und der Herrenring passend schlicht dazu. Oberfläche grob kreismattiert.
# 431
Eheringe aus Gelbgold, Oberfläche zerhackt mit einer Carbonwicklung.
# 430
Schlichte Eheringe aus Gelbgold mit einer gehämmerten Oberfläche. Im Damenring zusätzlich ein Brillant gefasst.
# 429
Eheringe aus Rotgold, der Herrenring mit der gekreuzter Struktur, der Damenring mit Linien und Brillanten.
# 428
Die wunderbaren Berge aus dem Wallis in Silber modelliert, der Himmel aus Carbon pass-genau dem Horizont angefügt.
# 424
Eheringe aus Carbon, mit je einem Reif aus Rotgold, der Damenring mit Brillanten besetzt.
# 404
«Freiheit und Begrenzung». Beide Ringe können sich frei bewegen, jedoch nur so weit wie es die Grenzen zulassen. Beim Herrenring ist der innere Ring aus Titan und Edelstahl, der Äussere aus Carbon. Beim Damenring ist der innere Ring aus Edelstahl und Rotgold, der Äussere aus Carbon.
# 396
Diese Eheringe aus Edelstahl und Carbon lassen sich mittels des Feingewindes aufschrauben. Die übliche Gravur mit ihren Namen und dem Datum kommt auf die Innenfläche. Im Inneren des aufgeschraubten Ringes kann das Paar im Verlauf der Jahre die Namen ihrer Kinder gravieren lassen.
# 395
Eheringe aus Silber und Tantal. Die Basis des Damenringes ist aus Silber mit einem Reif aus Tantal, der Herrenring ist umgekehrt aufgebaut.
# 394